Ök. Adventsandacht

Zurück zur Menschlichkeit

Die ökumenische Adventsandacht am 9. Dezember, konzipiert vom ökumenischen Arbeitskreis, war in diesem Jahr geprägt von vier schönen, aber auch schmerzhaften Geschichten, passend zu Advent und Weihnachten. So erzählte zwischen Liedern wie „O Heiland reiß´ die Himmel auf“ Joachim Nunner die Geschichte von den Männern, die nachts an eine Hauswand „Ausländer raus“ sprühen. Plötzlich kommt Bewegung in die Stadt: Kakaopäckchen wollen zurück nach Westafrika, der Kaffee nach Lateinamerika, Ananas und Bananen nach Südafrika. Eben zurück in ihre Heimat. Pelzmäntel, Gold, Edelsteine verlassen Deutschland, die Weihnachtsgänse fliegen nach Polen, Öl und Benzin fließen gen Osten. Nach drei Tagen war nichts Ausländisches mehr im Land. Nur Maria, Josef und das Kind waren geblieben. „Wir bleiben“, sagte Maria, „wenn wir aus dem Land gehen – wer will ihnen dann noch den Weg zurück zeigen, den Weg zurück zu Vernunft und Menschlichkeit?“

Bildrechte beim Autor

Joachim Nunner las das Märchen von den Waren vor, die alle in ihre Heimat zurückkehren. Fotos alle: NP